Musisches Profil (Grundschule): Burgschule Haiterbach

Seitenbereiche

Moodle
Musisches Profil (Grundschule)

Musisches Profil

Bei allen musischen Angeboten an unserer Schule stehen neben der Entwicklung musikalischer Fertigkeiten der Erwerb folgender Schlüsselqualifikationen im Mittelpunkt:

  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Steigerung der Teamfähigkeit
  • Förderung des Selbstwertgefühls

Immer soll natürlich auch die Freude am gemeinsamen Musizieren geweckt und erhalten werden. Wir versuchen das durch mehrere Angebote zu erreichen:

  • Flöten-AG (findet aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht statt)
  • Chor (findet aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht statt)
  • Bläserklasse

Die erlernten Fähigkeiten können die Schülerinnen und Schüler regelmäßig bei Auftritten in der Schule oder bei öffentlichen Veranstaltungen zeigen.

Bläserklasse

Die Bläserklasse ist ein Konzept des Fördervereins der Burgschule Haiterbach, in der Kinder der 3. und 4. Klassen im Zeitraum von zwei Jahren ein Blasinstrument erlernen können. Dabei können sich die Kinder für eines der folgenden Instrumente entscheiden:

Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium, Schlagzeug

Während den zwei Jahren haben die Kinder einmal pro Woche 30 Minuten Instrumentalunterricht in Kleingruppen, in denen sie von den jeweils zuständigen (Musikschul-) Lehrern am Instrument ausgebildet werden. Zudem haben sie 45 Minuten Ensemble Unterricht im Schul-Orchester und erarbeiten dort gemeinsam in der Gruppe verschiedene Musikstücke. Im Mai jeden Jahres haben interessierte Zweitklässler die Möglichkeit, alle Instrumente auszuprobieren und sich für die Bläserklasse anzumelden. Das Orchester wird seit 2016 von Herrn Kirn geleitet.

Die Kosten betragen 37 Euro pro Monat. Darin sind enthalten: Notenmaterial, Instrument, Instrumentenzubehör, Instrumentenversicherung sowie Honorare für Instrumentallehrer und Bläserklassenleitung.