Zirkusprojekt für Klasse 3, 4 und 5
icon.crdate12.05.2025
In der Woche vom 05.05.25 – 09.05.25 verwandelte sich die Burgschule Haiterbach in eine bunte, lebendige Zirkuswelt dank Zirkus Bingo. Mit großer Begeisterung und viel Einsatz nahmen die Schülerinnen und Schüler am Zirkusprojekt teil, das für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis wurde. Gemeinsam mit engagierten Trainerinnen und Trainern des Zirkus Bingo tauchten die Kinder in die faszinierende Welt des Zirkus ein. In verschiedenen Workshops konnten sie ihre Talente entdecken und weiterentwickeln. Zur Auswahl standen spannende Disziplinen wie Clownerie, Jonglage, Bodenakrobatik, Zauberei, Gleichgewicht auf dem Rolla-Rolla, Tellerdrehen, Fakir-Kunststücke mit Nagelbrett und Scherben sowie Hullahoop. Jeden Tag wurde intensiv geübt, gelacht und ausprobiert. Die Kinder wuchsen über sich hinaus, unterstützten sich gegenseitig und lernten dabei nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Mut und Selbstvertrauen. Der krönende Abschluss der Projektwoche war die große Zirkusvorstellungen am Freitag. Vor begeistertem Publikum aus Eltern, Geschwistern und Lehrkräften präsentierten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre einstudierten Nummern. Die Turnhalle wurde zur Manege, in der das Staunen kein Ende nahm. Ob beim Jonglieren, auf dem Nagelbrett, beim Zaubern oder als Clown – jedes Kind glänzte in seiner Rolle und wurde mit tosendem Applaus belohnt. Das Zirkusprojekt war ein voller Erfolg und hat nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für viele schöne Erinnerungen gesorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern und Sponsoren (Volksbank und Sparkasse), die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal in 2 Jahren, wenn es wieder heißt: „Manege frei!“ an der Burgschule Haiterbach.
Zirkusprojekt für Klasse 3, 4 und 5
In der Woche vom 05.05.25 – 09.05.25 verwandelte sich die Burgschule Haiterbach in eine bunte, lebendige Zirkuswelt dank Zirkus Bingo. Mit großer Begeisterung und viel Einsatz nahmen die Schülerinnen und Schüler am Zirkusprojekt teil, das für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis wurde.
Gemeinsam mit engagierten Trainerinnen und Trainern des Zirkus Bingo tauchten die Kinder in die faszinierende Welt des Zirkus ein. In verschiedenen Workshops konnten sie ihre Talente entdecken und weiterentwickeln. Zur Auswahl standen spannende Disziplinen wie Clownerie, Jonglage, Bodenakrobatik, Zauberei, Gleichgewicht auf dem Rolla-Rolla, Tellerdrehen, Fakir-Kunststücke mit Nagelbrett und Scherben sowie Hullahoop.
Jeden Tag wurde intensiv geübt, gelacht und ausprobiert. Die Kinder wuchsen über sich hinaus, unterstützten sich gegenseitig und lernten dabei nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Mut und Selbstvertrauen.
Der krönende Abschluss der Projektwoche war die große Zirkusvorstellungen am Freitag. Vor begeistertem Publikum aus Eltern, Geschwistern und Lehrkräften präsentierten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre einstudierten Nummern. Die Turnhalle wurde zur Manege, in der das Staunen kein Ende nahm. Ob beim Jonglieren, auf dem Nagelbrett, beim Zaubern oder als Clown – jedes Kind glänzte in seiner Rolle und wurde mit tosendem Applaus belohnt.
Das Zirkusprojekt war ein voller Erfolg und hat nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für viele schöne Erinnerungen gesorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern und Sponsoren (Volksbank und Sparkasse), die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal in 2 Jahren, wenn es wieder heißt: „Manege frei!“ an der Burgschule Haiterbach.